Vom Eiffelturm zum Kölner Dom
Ein vergnüglicher Konzertabend zum 200. Geburtstag des Komponisten Jacques Offenbach
VON ELKE PETRASCH-BRUCHER
Bergheim. „Na, wie hoch ist der Eiffelturm?“, fragten die Moderatoren Olaf Reichstein und Christoph Samson zu Beginn. Der Konzertabend im Medio.Rhein.Erft begann mit einem Quiz. Der Zuschauer, der die Antwort wusste, wurde mit einem süßen Berliner belohnt. „Genau 324 Meter. Und damit 167 Meter höher als der Kölner Dom.“
Volkschor bereitet kölsches Konzert vor
Ensemble tritt Ende Mai im Medio auf – Jubiläumsurkunde für treue Sängerin
Bergheim. In der Mitgliederversammlung des Volkschors der Stadt Bergheim wurden langjährige Sängerinnen geehrt und vakante Vorstandspositionen nachbesetzt. Zum neuen Geschäftsführer wurde Hans-Michael Haberkorn gewählt, Willy Kostasch ist künftig stellvertretenden Kassierer.
Christa Emrich wurde für 50-jährige und Loni Esser für 25-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. Die Vorsitzende Ilona Heinen und ihre Vertreterin Marlene Lipp überreichten den Sängerinnen eine Urkunde des Verbands Deutscher Konzertchöre.
Volkschor zeigte sich in Bestform
50 Mitglieder und Kammerphilharmonie Rhein-Erft begeisterten das Publikum im Medio
von Joachim Röhrig
Bergheim. Ein kraftvoller Klangkörper mit mehr als gut geschulten 50 Sängerinnen und Sängern, ausgewogenen besetzten Stimmlagen ohne den vielerorts zu beklagenden Mangel im Bass-/Tenorbereich und dazu noch eine vergleichsweise gesunde Mischung aus jüngeren und älteren Mitgliedern: Schön, dass es in dieser Zeit, in der die traditionelle Chorlandschaft schwer mit Schrumpfungsprozessen zu kämpfen hat, noch intakte Ensembles wie den Bergheimer Volkschor gibt.
Von Kunst, Geschichte und Chorgesang
Der Kulturpreis des Rhein-Erft-Kreises wurde im Capitol-Theater verliehen
von Elke Petrasch-Brucher
Kerpen. Das Frechener Keramikmuseum Keramion, der Heimatforscher Wolfgang Drösser und der Volkschor Begheim sind Preisträger des Kulturpreises des Rhein-Erft-Kreises, der am Monatagabend im Capitol-Theater verliehen wurde. Ein Hauch von Broadway war zu spüren, als die Preisträger mit der Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp, ihren Kollegen aus Wesseling und Bergheim, Erwin Esser und Volker Mießeler, dem ehemaligen Landrat Dr. Bernhard Worms und vielen anderen den roten Teppich vor dem Kino betraten.